Aktuelles
25. November 2023 — Einladung zur Monatswanderung
Über das Hochsteiner Kreuz zur Igelborner Hütte
Dezember-Wanderung | Sonntag, den 10.12.2023 | ab 10:00 Uhr
Die ausführliche Einladung hierzu finden Sie unter dem Menüpunkt Wanderplan.
15. November 2023 — Neue PWV-Hüttengutscheine
Ab sofort können die neuen Hüttengutscheine des Pfälzerwald-Vereins auch in unserer Igelborner Hütte eingelöst werden!
Der PWV-Gutschein zeigt die große Vielfalt der PWV-Hütten und das dahinter stehende, einzigartige Engagement innerhalb der Ortsgruppen. Er macht das immaterielle Kulturerbe unserer Hüttenkultur erlebbar und lädt zum Genießen und Entdecken ein! Machen Sie ihren Liebsten und Bekannten doch eine Freude und beschenken Sie sie mit einem PWV-Gutschein Ihrer Wahl!
Die ausführlichen Informationen, zur Einlösung, der Gültigkeitsdauer und den beteiligten Hütten, finden Sie immer aktuell hier.
13. November 2023 — Deutschland hat das Naturwunder 2023 gewählt!
Unser regionales Naturwunder – Der Teufelstisch – war lange Zeit unter den Favoriten auf den Sieg und belegt nun am Ende einen hervorragenden 3. Platz.
Eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes und der Heinz Sielmann Stiftung.
12. November 2023 — Nachlese zur Monatswanderung
Von Imsweiler zur Igelborner Hütte
November-Wanderung | Sonntag, den 12.11.2023 | ab 09:40 Uhr
Die ausführliche Nachlese hierzu finden Sie unter dem Menüpunkt Wanderplan.
1. November 2023 — Nachlese zu Halloween
Halloweenparty – Kürbisschnitzen & Nachtwanderung an der Igelborner Hütte
Oktober-Veranstaltung | Freitag, den 27.10.2023 | ab 16:30 Uhr
Die ausführliche Nachlese hierzu finden Sie unter dem Menüpunkt Wanderplan.
8. Oktober 2023 — Nachlese zur Monatswanderung
Esskastanien-Erlebniswanderung – Von Leistadt zum Ungeheuersee
Oktober-Wanderung | Sonntag, den 08.10.2023 | ab 10:00 Uhr
Die ausführliche Nachlese hierzu finden Sie unter dem Menüpunkt Wanderplan.
Über uns
Die Ortsgruppe Winnweiler stellt sich vor
Unsere Ortsgruppe wurde im Jahr 1910 von 35 Wanderfreunden, die Lust hatten ihre Heimat zu Fuß zu erkunden, gegründet. Wir sind ein eingetragener Verein mit derzeit rund 110 A-Mitgliedern. Zusammen mit unseren B- und C-Mitgliedern ist unsere Ortsgruppe weit über 300 Mitglieder stark.
Als Ortsgruppe gehören wir der großen Familie des Pfälzerwald-Vereins (PWV) an. Wir bilden zusammen mit etwa 180 anderen, selbständigen Ortsgruppen und über 25.000 Familien- und Einzelmitgliedern den Hauptverein. Dieser ist in insgesamt 9 Großbezirke organisiert. Unsere Ortsgruppe befindet sich dabei im nördlichsten Bezirk des zusammenhängenden Vereinsgebietes, dem 'Bezirk Nord'.
Ein bis zwei Mal im Monat wandern wir in der Ortsgruppe Winnweiler gemeinsam. Die Monats- und Familienwanderungen sind immer gut besucht. Unser 28 km umfassendes Wegenetz von ausgewiesenen Wanderwegen ist hervorragend markiert. Die Wanderwege werden ständig von unserem Wegewart ehrenamtlich kontrolliert und gepflegt. Wenn sich größere Gruppen für eine Wanderung anmelden, kann von der Ortsgruppe nach Absprache gerne ein Wanderführer gestellt werden.
Unter dem Menüpunkt Wanderplan gibt es alles Wissenswerte zu unseren aktuellen sowie kommenden Wanderungen und Veranstaltungen.
Unsere Wanderhütte: Die Igelborner Hütte
Wir als Ortsgruppe dürfen uns glücklich schätzen über eine eigene Pfälzerwald-Verein Wanderhütte zu verfügen. Die Igelborner Hütte ist Ausgangspunkt für Rundwanderungen von 1 bis 4,5 Stunden. Die Hütte wird von unserem Hüttenwirt bewirtschaftet und ist unter anderem Treffpunkt für Veranstaltungen und Sitzungen unserer Ortsgruppe. Kartenmaterial ist in der Hütte erhältlich. Für Mitglieder sogar zum vergünstigten Preis.
Viele weitere Informationen zu unserer PWV-Hütte sind unter dem Menüpunkt Wanderhütte zu finden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann sprechen Sie uns einfach bei den Wanderungen und Veranstaltungen an, senden Sie uns eine E-Mail oder erkundigen Sie sich telefonisch bei den Mitgliedern der Vorstandschaft.
Die vollständigen Kontaktinformationen finden Sie unter den Menüpunkten Vorstand und Kontakt.
Mitglied werden
Sie und Ihre Familie wollen in unsere Ortsgruppe aufgenommen werden? Kein Problem. Unter dem Menüpunkt Kontakt finden Sie alle Vorteile und Informationen auf dem Weg zu Ihrer Mitgliedschaft bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!