Aktuelles von unserem Verein

 


 

 

 

 

 Einladung

 

zur Planwanderung am Sonntag, den 26. Februar 2023 (Zug)

 Mainz – Kupferberg-Sektkellerei, Chagall-Fenster von St. Stephan, Altstadt, Dom

Liebe Kinder, Mitglieder und Gäste,

 

wir treffen uns um 08:30 Uhr am Bahnhof in Schifferstadt.

Abfahrt um 08:54 ab Gleis 2 (Richtung Frankfurt) mit dem RE4.

Umstieg erfolgt in Worms, Weiterfahrt mit der S6 von Worms zum Bahnhof „Mainz – Römisches Theater“.

 

Von dort wandern wir den Zitadellenweg entlang, passieren die Ruinen des römischen Theaters, durchqueren das Zitadellengelände und erreichen nach ca. 2 km die Kupferberg-Terrasse mit schönem Ausblick auf die Stadt Mainz und den Dom.

Am 4. Juli 1850 gründete Christian Adalbert Kupferberg, damals 26 Jahre alt, seine „Fabrication moussierender Weine" in Mainz am Rhein. Auf einer Anhöhe über der Stadt Mainz - dem Kästrich - fand er ideale Bedingungen, denn unterirdisch waren große, weitläufige Kelleranlagen vorhanden. Diese historischen Kelleranlagen und das Kupferberg-Museum werden wir im Rahmen einer Führung besichtigen. Im Anschluss dürfen wir ein Glas Kupferberg Sekt verkosten (Führung u. Sektverkostung: 15 Euro pro Person).

Unser nächstes Ziel nach wenigen Gehminuten ist die Kirche St. Stephan mit den berühmten Chagall-Fenstern. Von dort geht es über etliche Treppen hinab zu unserer Einkehr im „Eisgrub-Bräu“, einer Brauerei aus dem 19. Jahrhundert, in der Hausmannskost und vor Ort gebrautes Bier angeboten werden. Wir haben danach noch Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt, können uns noch den Mainzer Dom anschauen und begeben uns danach wieder zum Bahnhof „Mainz – Römisches Theater“ zu unserer Rückfahrt in die Pfalz.

Insgesamt beträgt die Wegstrecke ca. 5 km.

Bitte an gutes Schuhwerk denken wegen der vielen Treppen und des Kopfsteinpflasters.

Anmeldung bei Familie Schneider von Montag, den 20. Februar, bis Donnerstag, den 23. Februar unter Tel.nr. 06231-7525.

hier geht´s zur Speisekarte

 

Bei Abmeldung von der Wanderung bitten wir, diese bis Freitag, den 24.02.23

vorzunehmen.

Zugpreis: 10 Euro pro Person (Rheinland-Pfalz-Tickets werden durch die Wanderführer besorgt).

 


 

Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, dem 04.03.2023

Liebe Mitglieder,

am 04. März 2023 um 20.00 Uhr, findet in der Gaststätte des TUS Gronau unsere Mitgliederversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 statt.

                            Es ergeht hiermit herzliche Einladung.

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Einladung zu der Mitgliederversammlung über das Amtsblatt, sowie den Abdruck im Wanderplan 2023 erfolgt. Auswärtige Mitglieder werden postalisch bzw. per E-Mail benachrichtigt

Tagesordnungspunkte:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten für beide Geschlechter.

  • Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Gedenken an verstorbene Mitglieder
  • Jahresberichte
    1. des Vorsitzenden
    2. des Rechnungsführers
    3. des Wanderwartes
  • Aussprache zu Top 3 a – c
  • Bericht der Kassenrevisoren

6)   Entlastung der Vorstandschaft

  • Ehrungen – 25 + 40 + 50-jährige Mitgliedschaft – Ehrungen Wanderer
  • Bestimmung Wahlleiter
  • Durchführung der Neuwahlen
  1. Vorsitzender
  2. Stellvertretender Vorsitzender
  3. Rechnungsführer
  4. Wanderwart
  5. Schriftführer
  6. Wegewart
  7. Kassenrevisoren
  8. Beisitzer
  • Vorstellung der Mehrtagesfahrt 2024
  • Wünsche, Anträge, Verschiedenes

Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens 22. Februar, schriftlich oder per E-Mail beim 1. Vorsitzenden – Rainer Neubauer, Limburgstraße 30, Dannstadt-Schauernheim - einzureichen.

 

Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft.

 

Anmeldung:  Ab 19.00 Uhr besteht die Möglichkeit zu einem Abendessen. Wir

                       bitten  hierzu um Anmeldung und Essensvorbestellung unter                 

                       Telefon:   06231-7525 (Familie Schneider) bis Dienstag 28.02.

                       18.00 Uhr.

 

 


Ausblick auf die nächsten Aktivitäten:

 

- 23. April So. - Miltenberg/Main, Brauerei Faust: Besichtigung, Kloster Engelberg (Bus)

 

Boulevardtheater Deidesheim: An unseren ausgesuchten Terminen 18.03. oder 01.04. finden keine Veranstaltungen statt.

Ich nutze die Gelegenheit und sehe mir in der Zwischenzeit einige ausgewählte Stücke an und treffe dann die Entscheidung. Wir werden uns dann Richtung Herbst orientieren. Der Termin wird dann rechtzeitig mitgeteilt.  Rainer Neubauer.