Aktuelles der Ortsgruppe Blieskastel                

Gollensteinhütte eröffnet Sommersaison
Seit Ende April 2024 wird unser Vereinswanderheim unter der neuen Leitung von Ehepaar Jessie und Sascha Platte nach längerer Winterpause mit großem Engagement bewirtschaftet. 
Für den reibungslosen Hüttenbetrieb werden neben der Mutter in der Küche unter anderem auch die drei Töchter als Servicekräfte eingesetzt.
Öffnungszeiten :
Mittwoch : 15 – 20 Uhr
Donnerstag : 15 – 20 Uhr
Freitag : 15 – 21  Uhr
Samstag : 13 – 21 Uhr
Sonntag : 10 – 20 Uhr

Änderung an Pfingsten : Die Gollensteinhütte ist vom 09.06.2025 bis zum 13.06.2025 geschlossen. Am 14.06.2025 ist wegen einer geschlossenen Gesellschaft ebenfalls noch geschlossen.
Ab Sonntag, den 15.06.2025, ist die Gollensteinhütte wieder ab 10 Uhr wie gewohnt geöffnet.                 
         

Hallo aufgepasst......der neue Wanderplan für 2025 ist erstellt.  Ihr könnt ihn durch "Doppelklick" auf "Wanderplan" in der Menueleiste aufrufen. Es lohnt sich...!  Einzelheiten zu den Wanderungen erfahrt ihr rechtzeitig unter der Rubrik "Aktuelles" ( herunter-scrollen zu "Nächste Wanderungen" ) 

 IGP3145     IGP3146     IGP3160                                                                                                                                                                                                                 

Die Samstagwanderungen ab den Reha-Kliniken Lautzkirchen finden wie gewohnt wieder statt. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr vor dem Haupteingang am Haus A.  

Nordic-Walking
Der Pfälzerwaldverein Blieskastel hat zur Erweiterung seines Angebotes eine Nordic-Walking-Gruppe gegründet. Es werden Nordic-Walking-Strecken im Bereich Blieskastel-Lautzkirchen-Kirkel angeboten .
Die Leitung der Gruppe hat unser 1. Vorsitzender, Herr Günter Bosslet, übernommen. Er ist ausgebildeter Nordic-Walking-Trainer.
Interessierte möchten sich bitte bei Herrn Bosslet, Tel.: 0152 34796187, melden.                                                                              Treffpunkt ist jeden Donnerstag, 15:00 Uhr ( zur Winterzeit ), auf dem Parkplatz unterhalb des Haupteingangs zur Reha-Klinik in Blieskastel-Lautzkirchen. 
Eine Mitgliedschaft im Pfälzerwaldverein ist nicht erforderlich, Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.              

 

Nächste Wanderungen :                                                                                                                                                                        

Mittwoch, den 11.06.2025, Rund um "Bauers Haus"                                                                                                                          Wanderung rund um „Bauers Haus“
Der Pfälzerwaldverein Blieskastel lädt am Mittwoch, den 11.06.2025, zu einer Halbtagswanderung rund um „Bauers Haus“ zwischen Neunkirchen und Ottweiler ein. 
Treffpunkt ist wie üblich um 13:30 Uhr auf dem Klosterparkplatz in Blieskastel. Von hier fahren wir in Fahrgemeinschaften über die A8 bis zur Abfahrt Neunkirchen-Mitte. Weiter gehts in Richtung Ottweiler. Auf der Bundesstraße 41 zw. Neunkirchen und Ottweiler biegen wir auf einer Abbiegespur zu „Bauers Haus“ ab. 
Hier beginnt die Schleifenwanderung. Jede Schleife ist eine in sich geschlossene Wanderrunde mit dem Endpunkt „Bauers Haus“. 
Auf jeder Wanderrunde sind Relikte der Bergbautradition zu sehen. Zu 90% verlaufen die Wanderstrecken im Wald. Zu erwähnen sind die zwei Weiher, an denen wir vorbei kommen. 
Die gesamte Wanderung ist ca. 9km lang. Zum Schluss ist eine Einkehr in die Gastronomie vom GLOBUS Neunkirchen vorgesehen. 
Die Wanderung ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführer Günter Bosslet freut sich auf rege Teilnahme.

Sonntag, den 22.06.2025, "Hüttenhopping "                                                                                                                                       

„Hüttenhopping“
Unsere nächste Wanderung am Sonntag, den 22.06.2025, mit 14 km und 480 Höhenmetern geht ins Eußertal hinter Annweiler mit Besuch der Böchinger Hütte und der Siebeldinger Hütte.
Dabei besteht die Möglichkeit, beim Hüttenhopping des Edenkobener Landes teilzunehmen. ( wer möchte )
In jeder teilnehmenden Hütte findet man einen Stempel in der Holzkiste unmittelbar an der Hütte, mit dem man sich den Pass, den man an der ersten Hütte bekommt, an der entsprechenden Stelle selbst abstempeln kann. 9 Hütten müssen dabei bis Oktober erwandert werden. Die Wanderungen zu den übrigen Hütten werden ebenfalls vom Pfälzerwaldverein Blieskastel angeboten. Weitere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben. 
Bei vollem Pass gibt es an der letzten Hütte ein Motiv-Hüttenhoppingglas inclusive Wein-oder Saftschorle gratis.
Wegen der längeren Anfahrt ist Treffpunkt bereits um 08:30 Uhr auf dem Klosterparkplatz in Blieskastel oder 09:30 Uhr auf dem Wanderparkplatz im Eußertal.
Die Wanderung ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
Wanderführerin Nicole Schmidt freut sich auf rege Teilnahme.    

 

            

  

 

                                       

                                                                                                                                                

Für nähere Informationen bitte die jeweiligen Wanderführer kontaktieren.                                                                                                                         

Nächste sonstige Aktivität: