Aktuelles der Ortsgruppe Blieskastel
Wanderurlaub auf dem Fränkischen Gebirgsweg Vom 27.5. bis 2.6.2023 hat der PWV Blieskastel eine Strecken Wanderung auf dem Fränkischen Gebirgsweg durchgeführt. Am Fuße des Fichtelgebirges, in Neusorg Oberfranken, begann die erste Etappe bis zum Nageler See. Höchster Punkt war der Berg Kösseine mit 920 m. Am nächsten Tag war das Wanderziel Fichtelberg. Der Weg ging über den Schneeberg mit 1050 m üNN.
Die 3. Tour startete in Fichtelberg und verlief über den Ochsenkopf - 1020 m. Ziel war an diesem Tag Goldkronach. Am folgenden Tag wurde Bayreuth angewandert. Nach der Übernachtung in Bayreuth setzte unsere Wandergruppe den Weg über Creußen, vorbei an der Quelle des Roten Mains, bis zum Endziel Weiglathal fort. Die 3. Etappe schloss auch die 2. Quelle des Mains, die Weiss Mainquelle, mit ein. Die Strecke hatte sehr viele Aussichtspunkte zu bieten. Die Teilnehmer hatten eine erfolgreiche Wanderwoche mit 110 km Strecke und ca. 4800 Höhenmeter bewältigt.
Hallo aufgepasst......der neue Wanderplan für 2023 ist erstellt. Ihr könnt ihn durch "Doppelklick" auf "Wanderplan" in der Menueleiste aufrufen. Es lohnt sich...! Einzelheiten zu den Wanderungen erfahrt ihr rechtzeitig unter der Rubrik "Aktuelles"
Neueröffnung "Gollensteinhütte" Das Wanderheim des Pfälzerwaldvereins Blieskastel, die „Gollensteinhütte“, wurde am Mittwoch, den 17.08.2022, nach kurzer Schließung unter neuer Leitung neu eröffnet. Neue Pächterin ist Frau Diana Gierlichs, Tel. 0177/3165616.
Neue Öffnungszeiten ab 17.08.22 :
Mo. + Di. : Ruhetag
Mi. – Sa. : 16 – 22 Uhr ( Küche bis 21 Uhr )
So. : 11 – 21 Uhr ( Küche bis 20 Uhr )
Frau Gierlichs nimmt auch gerne Reservierungen für verschiedene Feierlichkeiten wie Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten etc. ( vorerst bis zu einer Gästezahl von 30 – 40 Personen ) entgegen.
Neben typischen Wandermahlzeiten hat sie eine ausgewogene Speisekarte geplant. Samstags und sonntags verwöhnt sie ihre Gäste mit selbst gebackenen Kuchen.
Die Samstagwanderungen ab den Reha-Kliniken Lautzkirchen finden wie gewohnt wieder statt. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr vor dem Haupteingang am Haus A.
Nordic-Walking
Der Pfälzerwaldverein Blieskastel hat zur Erweiterung seines Angebotes eine Nordic-Walking-Gruppe gegründet. Es werden Nordic-Walking-Strecken im Bereich Blieskastel-Lautzkirchen-Kirkel angeboten .
Die Leitung der Gruppe hat unser 1. Vorsitzender, Herr Günter Bosslet, übernommen. Er ist ausgebildeter Nordic-Walking-Trainer.
Interessierte möchten sich bitte bei Herrn Bosslet, Tel.: 0152 34796187, melden. Treffpunkt ist jeden Donnerstag, 16:00 Uhr ( zur Winterzeit ), auf dem Parkplatz unterhalb des Haupteingangs zur Reha-Klinik in Blieskastel-Lautzkirchen.
Eine Mitgliedschaft im Pfälzerwaldverein ist nicht erforderlich, Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Nächste Wanderungen :
Sonntag, den 10.09.2023, Tageswanderung "Rund um den Rohrbacher Weiher"
Der Pfälzerwaldverein Blieskastel lädt am Sonntag, den 10.09.2023, zu einer ca. 13 km langen Wanderung rund um den Rohrbacher Weiher ein.
Treffpunkt ist wie gewohnt um 10:00 Uhr am Klosterparkplatz in Blieskastel oder 10:30 Uhr am mittleren Parkplatz am Rohrbacher Weiher.
Leider keine Einkehr, „Rucksackverpflegung““, Einkehr am Schluß , wer möchte an der Wanderhütte Frohsinn in Oberwürzbach.
Die Wanderung ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführer Engelbert Gress freut sich auf rege Teilnahme.
Mittwoch, den 11.10.2023, "Runde von Homburg " Seniorenwanderung
Der Pfälzerwaldverein Blieskastel lädt am Mittwoch, den 11.10.2023, zu einer gemütlchen Halbtags-/Seniorenwanderung ein.
Gewandert wird die „Runde von Homburg“, wobei wir an der Merburg auf dem Malafelsen in der Nähe der Kirrberger Fischerhütte vorbeikommen.
An der Fischerhütte findet auch später eine Einkehr statt.
Die leichte Wanderung hat eine Länge von ca. 8 km.
Treffpunkt ist wie gewohnt um 13:30 Uhr auf dem Klosterparkplatz in Blieskastel. Von dort aus können Fahrgemeinschaften zum gemeinsamen Startpunkt der Wanderung am Fußball-/Waldstadion in Homburg gebildet werden. Start ist dort ca. 13:45 Uhr.
Die Wanderung ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführerin Gisela Müller freut sich auf rege Teilnahme.
Sonntag, den 22.10.2023, Tageswanderung "Vive La France" Wanderung „Vive La France“
Der Pfälzerwaldverein Blieskastel lädt am Sonntag, den 22.10.2023, zu einer Tageswanderung im deutsch-/französischen Grenzgebiet um Reinheim, Bliesbrück und Obergailbach ein.
Start der Wanderung ist um 10:45 Uhr an der Kirche in Obergailbach/Fr..
Von dort geht es nach Bliesbrück und durch den Kulturpark zur Einkehr gegen 13:00 Uhr in der Fischerhütte Reinheim.
Zurück geht es durch den Wald über den ehemaligen Zöllnerpfad zum Ausgangspunkt.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 15 km und es sind ca. 250 Höhenmeter zu überwinden.
Treffpunkt für hiesige Wanderer ist wie gewohnt um 10:00Uhr auf dem Klosterparkplatz in Blieskastel. Von hier aus können Fahrgemeinschaften zum gemeinsamen Startpunkt der Wanderung in Obergailbach gebildet werden.
Die Wanderung ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführerin Inge Welsch freut sich auf rege Teilnahme.
Mittwoch, den 08.11.2023, Seniorenwanderung
Der Pfälzerwaldverein Blieskastel lädt am Mittwoch, den 08. November 2023 , zu einer Halbtags-/Seniorenwanderung rund um Blieskastel und Blickweiler ein.
Start ist wie gewohnt um 13:30 Uhr auf dem Klosterparkplatz in Blieskastel. Von dort aus wandern wir durch’s Schellental auf den Osterberg und über Blickweiler und auf dem Freizeitweg wieder zurück.
Schlußeinkehr ist im Cafe Kuhn in Blieskastel geplant.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 8-9 km.
Die Wanderung ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführerin Inge Welsch freut sich auf rege Teilnahme.
Sonntag, den 19.11.2023, Tageswanderung nach Siltzheim
Die nächste Tageswanderung des Pfälzerwaldvereins Blieskastel am Sonntag, den 19.11.2023, führt uns über die französische Grenze nach Siltzheim/Frankreich.
Wir wandern durch Wald und über Wiesen, gehen durch Neufgrange und Remelfing.
Leider gibt es unterwegs keine Einkehr, so dass sich jeder auf der ca. 13km langen Wanderung selbst aus dem Rucksack verpflegen muss.
Eine Schlußeinkehr ist geplant.
Treffpunkt ist für hiesige Wanderer wie gewohnt um 10:00 Uhr auf dem Klosterparkplatz in Blieskastel. Von hier aus können Fahrgemeinschaften zum gemeinsamen Startpunkt der Wanderung auf dem Wanderparkplatz direkt am Ortseingang von Siltzheim gebildet werden. Der Wanderparkplatz liegt am Wald auf der rechten Seite.
Start der Wanderung ist dort um 10:45 Uhr.
Achtung : Bei Anfahrt nach Siltzheim mit dem Navi vorher Frankreich eingeben.
Die Wanderung ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführerin Birgit Thiel freut sich auf rege Teilnahme.
Für nähere Informationen bitte die jeweiligen Wanderführer kontaktieren.
Nächste sonstige Aktivität: