Aktuelles der Ortsgruppe Blieskastel
Wanderurlaub in Bad Münster am Stein
In der Zeit vom 04. -07.04.2023 waren wir mit 8 Wanderern in Bad Münster am Stein.
Gleich am Anreisetag führte uns die Wanderung rund um die Ebernburg mit Ausblicken auf die Altenbaumburg und den Stauseeblick.
Der zweite Tag führte uns auf den geheimnisvollen Lemberg. Hier fanden wir den Lemberggeisterweg , außergewöhnliche Geisterbänke und vieles mehr. Außerdem konnten wir eine interessante Führung im Quecksilberbergwerk , dem Schmittenstollen, machen.
Den Rotenfels erwanderten wir am dritten Tag und hatten herrliche Ausblicke vom Rotenfelsmassiv. Über den Götzenfelsblick wanderten wir bis in die Altstadt von Bad Kreuznach zu den Brückenhäusern. Dann ging es durch das Salinental zurück nach Bad Münster.
An unserem letzten Tag mussten wir zur Rheingrafensteinruine erst mit der Fähre über die Nahe übersetzen. Von der Burgruine begeisterten wir uns an der tollen Aussicht und wanderten dann über den Bergrücken zur Altenbaumburg. Nach einer kurzen Rast ging es über den Uhufels zurück.
Nachdem wir uns, wie jeden Abend, bei gutem Essen und einem Glas Wein im Winzerhof gestärkt haben, konnten wir die Heimreise antreten.
Es waren vier schöne harmonische, manchmal auch anstrengende Tage. Das Wetter hat prima gepasst und wir haben 63 km erwandert.
Hallo aufgepasst......der neue Wanderplan für 2023 ist erstellt. Ihr könnt ihn durch "Doppelklick" auf "Wanderplan" in der Menueleiste aufrufen. Es lohnt sich...! Einzelheiten zu den Wanderungen erfahrt ihr rechtzeitig unter der Rubrik "Aktuelles"
Neueröffnung "Gollensteinhütte" Das Wanderheim des Pfälzerwaldvereins Blieskastel, die „Gollensteinhütte“, wurde am Mittwoch, den 17.08.2022, nach kurzer Schließung unter neuer Leitung neu eröffnet. Neue Pächterin ist Frau Diana Gierlichs, Tel. 0177/3165616.
Neue Öffnungszeiten ab 17.08.22 :
Mo. + Di. : Ruhetag
Mi. – Sa. : 16 – 22 Uhr ( Küche bis 21 Uhr )
So. : 11 – 21 Uhr ( Küche bis 20 Uhr )
Frau Gierlichs nimmt auch gerne Reservierungen für verschiedene Feierlichkeiten wie Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten etc. ( vorerst bis zu einer Gästezahl von 30 – 40 Personen ) entgegen.
Neben typischen Wandermahlzeiten hat sie eine ausgewogene Speisekarte geplant. Samstags und sonntags verwöhnt sie ihre Gäste mit selbst gebackenen Kuchen.
Die Samstagwanderungen ab den Reha-Kliniken Lautzkirchen finden wie gewohnt wieder statt. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr vor dem Haupteingang am Haus A.
Nordic-Walking
Der Pfälzerwaldverein Blieskastel hat zur Erweiterung seines Angebotes eine Nordic-Walking-Gruppe gegründet. Es werden Nordic-Walking-Strecken im Bereich Blieskastel-Lautzkirchen-Kirkel angeboten .
Die Leitung der Gruppe hat unser 1. Vorsitzender, Herr Günter Bosslet, übernommen. Er ist ausgebildeter Nordic-Walking-Trainer.
Interessierte möchten sich bitte bei Herrn Bosslet, Tel.: 0152 34796187, melden. Treffpunkt ist jeden Donnerstag, 16:00 Uhr ( zur Winterzeit ), auf dem Parkplatz unterhalb des Haupteingangs zur Reha-Klinik in Blieskastel-Lautzkirchen.
Eine Mitgliedschaft im Pfälzerwaldverein ist nicht erforderlich, Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Nächste Wanderungen :
Mittwoch, den 08. 03.2023, Seniorenwanderung, Reiskirchen / Jägersburg Der Pfälzerwaldverein Blieskastel lädt am Mittwoch, den 08.März 2023, zu einer Halbtags-/Seniorenwanderung im Bereich Jägersburg/Reiskirchen ein.
Beginn der Wanderung ist in der Nähe vom Sportplatz in Erbach. Wir wandern auf verschlungenen ebenen Waldwegen Richtung Jägersburg. Der Ortsrand von Jägersburg wird gestreift und bis zum Jägersburger Weiher weiter gewandert. Dort ist eine Einkehr vorgesehen.
Der Rückweg führt uns am stillen Möhlwoog vorbei durch Wald und Flur an den Ortseingang von Reiskirchen. Wir queren die Bundesstrasse und erreichen, vorbei am Hundeplatz, den Ausgangspunkt der Wanderung.
Treffpunkt ist wie gewohnt um 13:30 Uhr auf dem Klosterparkplatz in Blieskastel. Von dort aus können Fahrgemeinschaften zum gemeinsamen Startpunkt der Wanderung in Erbach gebildet werden.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 8-9 km
Die Wanderung ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführer Günter Bosslet freut sich auf rege Teilnahme.
Sonntag, den 26.03.2023, Tageswanderung " Rund um Zweibrücken " „ Rund um Zweibrücken „
Der Pfälzerwaldverein Blieskastel lädt am Sonntag, den 26.03.2023, zu einer Tageswanderung in Bereich Zweibrücken ein.
Treffpunkt ist wie gewohnt um 10:00 Uhr auf dem Klosterparkplatz in Blieskastel oder um 10:30 Uhr in Zweibrücken an der Rennwiese.
Die Wanderstrecke verläuft von Zweibrücken durch das Heilbachtal, am Harzbornhaus vorbei, Oberauerbach, Schneckenhügel, Niederauerbach und über den Rosenweg wieder zurück.
Eine Schlussrast ist vorgesehen. Unterwegs ist Rucksackverpflegung empfohlen.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 18km und es sind ca. 350 Höhenmeter zu überwinden. Bei schlechtem Wetter wird die Tour verkürzt.
Die Wanderung ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen bitte Wanderführerin Inge Welsch, Tel.: 0176 64387178, kontaktieren.
Mittwoch, 12. 04.2023, Seniorenwanderung " Durch den Kirkeler Wald " Der Pfälzerwaldverein Blieskastel lädt am Mittwoch, den 12. April 2023, zu einer ca. 8 km langen Seniorenwanderung durch den " Kirkeler Wald " ein.
Wir treffen uns um 13:30 Uhr auf dem Klosterparkplatz in Blieskastel am Ende des Klosterweges.
Von dort aus können Fahrgemeinschaften zum gemeinsamen Startpunkt der Wanderung am Naturfreundehaus in Kirkel, Limbacher Weg 8, gebildet werden. Start der Wanderung ist dort gegen 14:00 Uhr.
Die Wanderung führt über den Schmetterlingsweg und weitere verwunschene Pfade zurück zum Naturfreundehaus.
Eine Schlußeinkehr ist entweder unterwegs in der Wanderhütte des Pfälzerwaldvereins Kirkel oder im Naturfreundehaus Kirkel vorgesehen. Dies wird kurzfristig entschieden.
Die Wanderung ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführerin Inge Welsch freut sich auf rege Teilnahme.
Sonntag, 16.04.2023, Tageswanderung Der Pfälzerwaldverein Blieskastel lädt am Sonntag, den 16.04.2023, zu einer Tageswanderung „Nach Bischmisheim ins Turnerheim“ ein.
Wanderstrecke : 10 – 13 km
Treffpunkt : 10.00 Uhr am Klosterparkplatz in Blieskastel
oder
10:30 Uhr P-R.-Parkplatz Einfahrt Sengscheid
Die Wanderung ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführer Engelbert Gress freut sich auf rege Teilnahme.
Sonntag, den 04. Juni 2023, "Honig-Event" mit kleiner Wanderung
Der Pfälzerwaldverein Blieskastel lädt am Sonntag, den 04. Juni 2023, zu einem Honig-Event bei Till Wenzel ein.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an seiner Imkerei in Blieskastel-Seelbach, Aßweilerstr. 32.
Nach Begrüßung mit Imker-bzw. Biosphären-Secco findet eine kleine Wanderung um Seelbach stat. Diese ist familienfreundlich und auch für ungeübte Wanderer geeignet. Um 12:00 Uhr treffen wir uns wieder mit Till in der Imkerei zu einem Imbiss mit Käse-und Wurstbrötchen aus einer Biometzgerei.
Anschließend gibt es einen Vortrag über „Imkerei im Biosphärenreservat-Bliesgau mit Einblicken in den Bienenstock „ Danach gemeinsames Honigschleudern und Verkostung des gewonnenen Honigs.
Schließlich Ausklang bei einem gemütlichen Beisammensein bei Met, Honigbier, Bliesgau-Apfelsaft und anderen Getränken.
Unkostenbeitrag : 15 € pro Person, darin enthalten Imbiss mit 1 Getränk und Führung. Weitere Getränke sind selbst zu zahlen.
Anmeldefrist ist der 15. Mai.
Anmeldung bitte durch Überweisung auf unser Konto bei der KSK-Saarpfalz ( Pfälzerwaldverein Blieskastel, IBAN DE84 5945 0010 1010 7539 43, Verwendungszweck „Honig-Event „ ) oder bar bei Nicole Schmitt, Raintal 2, Blieskastel, Tel. 0151 55757098.
Auch Nichtvereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Für nähere Informationen bitte die jeweiligen Wanderführer kontaktieren.
Nächste sonstige Aktivität: