Unsere nächsten Termine:                                                

Mittwoch, 22.10.2025               Wanderung zum Behler Hais'l, ca. 7,5 km                                                                          Treffpunkt: Niederwiesenweiher, Uhrzeit: 10.30 Uhr, Anmeldung erforderlich bis 10.10.2025 bei Jürgen Schehl, Telefon: 06235 - 5309

Samstag, 26.10.2025               Wanderung Drei Buchen, ca. 12 km                                                                                    Treffpunkt: Waldfesthalle, Uhrzeit: 9.00 Uhr, Anmeldung erforderlich bis 20.10.2025 bei Anna Maria Schießl, Telefon: 06235 - 3269, Einkehr in der Landauer Hütte

Mittwoch, 12.11.2025              Wanderung vom Golf-Restaurant nach Limburgerhof, ca. 9 km                                    Treffpunkt: Parkplatz Golf-Restaurant, Uhrzeit: 10.30 Uhr, Anmeldung erforderlich bis 07.11.2025 bei Harald Hettrich, Telefon: 06235 - 2200, Einkehr im Restaurant El Grecco

Mittwoch, 23.11.2025              Wanderung zum Golf-Restaurant über Queckbrunnen, ca. 9 km                                 Treffpunkt: Hauptbahnhof, Uhrzeit 10.30 Uhr, Anmeldung erforderlich bei Werner Hamburger, Telefon:  06235 - 82932, Einkehr im Golf Restaurant

Samstag, 13.12.2025               Wanderehrung ab 14 Uhr im Vereinsheim der MGV Eintracht                                   Anmeldung erforderlich bis 08.12.2025 bei  Harald Hettrich, 06235 - 2200. Wir freuen uns wieder über tolle Kuchenspenden.

Mittwoch, 17.12.2025              Wanderung zur Ganerb, ca. 8 km                                                                                  Treffpunkt: Mittellache Weiher (Dudenhofener Weiher), Uhrzeit: 10.30 Uhr, Anmeldung erforderlich bis 12.12.2025 bei Jürgen Schehl, 06235 - 5309

 

2026 führt uns die nächste Wanderfahrt nach Südtirol, ins Trentiner Tal. Die Fahrt wurde  bereits an der Wanderehrung im Dezember vorgestellt. Wer schon etwas schnuppern möchte: Die Unterbringung erfolgt vorauss. im Hotel Bellavista Pinzolo. Die Kosten werden sich einschl. Busfahrt auf ca. 750,-- Euro belaufen, für ein Einzelzimmer entstehen Zusatzkosten von ca. 85,-- Euro. Es gibt ein tolles Programm.       

Bei allen Touren freuen wir uns über eine rege Teilnahme,  Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

Unser besonderes Anliegen:                                                                                                                                                                               Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, vor allem aber auch über junge Wanderfreunde und über Familien mit Kinder. Wenn ihr also Spaß habt, euch in freier Natur in unserem schönen Pfälzer Wald zu bewegen und dabei noch neue nette Leute kennenlernen wollt, dann meldet euch bei uns. Wir freuen uns über neue Begegnungen und sind immer für Vorschläge dankbar. Die Kontaktdaten findet ihr oben.