Protokoll der Hauptversammlung des PWV, Ortsgruppe Insheim e. V.
Termin/Ort: Sonntag, 26. Februar 2023, 14:00 Uhr, Bürgersaal, Insheim
Tagesordnungspunkte:
TOP 1: Eröffnung, Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden
Stefan Darsch eröffnete die Sitzung und stellte fest, dass die Einladung fristgerecht per Mitteilungsblatt und über die whatsapp-Gruppe erfolgt ist.
Gleich zu Beginn verweis er auf TOP2 und bat er um eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder, für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei sowie die Opfer des russischen Angriffskrieges in der Ukraine.
Mitgliederstatistik Stand Anfang 2023:
- 9 Austritte/Sterbefälle
- 15 Neueintritte
Damit hat der Verein aktuell 121 Mitglieder. Der Altersdurchschnitt liegt bei 62 Jahren.
Corona
An dieser Stelle gehe ich nur kurz auf das in den letzten Jahren beherrschende Thema ein, nämlich Corona.
Nachdem die Corona-Regeln in 2022 deutlich gelockert worden wurden, lief der Wanderbetrieb sofort wieder nach Plan und die Wanderhütten (das was die Pfälzer Kultur auszeichnet und worauf wir alle sehnsüchtig gewartet hatten) konnten wieder ohne größere Probleme aufgesucht werden. Jeder konnte sich ein Bild davon machen, dass die Leute raus in die Natur drängten nach zwei Jahren Pandemie.
Nun ist Corona aber Gott sei Dank aus den Schlagzeilen verschwunden, mittlerweile stehen andere nicht gerade positive Ereignisse wie das Erdbeben in der Türkei/Syrien und der seit einem Jahr tobende Krieg in der Ukraine im Fokus der Medien.
40 Jahre PWV Insheim-Impflingen
40 Jahre PWV Insheim-Impflingen wollten im Jahr 2020 feiern. Schuld daran, dass wir nicht vor zwei Jahren unser Jubiläum feiern konnten, war Corona. Wir hatten 2020 im Vorfeld alles für unsere Jubiläumsfeier so schön und mit viel Herzblut geplant, aber dann kam dieser unsägliche Virus und zeigte uns die rote Karte. Nicht nur unser Jubiläum, auch viele unserer geplanten Wanderungen fielen in dieser Zeit der Pandemie zum Opfer.
Doch endlich nach zwei langen Jahren des Wartens konnten wir feiern, zwar in abgespeckter Version, aber es war eine sehr schöne Jubiläumsfeier.
Gefeiert wurde am Pfingstmontag den 05.Juni auf dem Gelände des PWV Leimersheim.
Den musikalischen Rahmen übernahm die weithin bekannte Gruppe Pälzer 1A, die mit ihren Pfälzer Liedern für beste Stimmung sorgten.
Hüttenbewirtung
Mittlerweile fester Bestandteil beim PWV Insheim-Impflingen ist das Bewirten von Hütten im Pfälzer Wald.
Im vergangenen Jahr waren es – wieder möchte man sagen – die Böchinger Hütte und die Siebeldinger Hütte. Es gibt inzwischen ein super eingespieltes Team von ca. 8 Mitgliedern, zu denen der ein oder andere bei Bedarf hinzu stößt.
Auch in diesem Jahr werden wir die Hüttenbewirtung weiterführen.
Faschingsumzug
Nachdem fast überall im Landkreis die Umzüge abgesagt wurden (und das aus verschiedenen Gründen, meist waren es Sicherheitsbedenken), stand auch der Insheimer Umzug auf der Kippe. Ich will mich jetzt nicht selbst loben, aber gemeinsam mit Bürgermeister Martin Baumstark habe ich mich stark gemacht für den Erhalt dieses Insheimer Brauchtums. Nach zwei Jahren Abstinenz wollten wir nicht noch ein Jahr dranhängen ohne Umzug. Die beiden anderen Abgeordneten waren dagegen und so mussten Argumente her, um die Ratsmitglieder auf unsere Seite zu ziehen. Wir schafften es und brachten zusammen mit den Faschings-begeisterten Insheimern einen super tollen Umzug auf die Beine, der so harmonisch und friedlich verlief wie die Umzüge vergangener Jahre. Toll auch, was der PWV Auf die Beine gestellt hat. Da steckte so unglaublich viel Power und Herzblut dahinter, gell Eric.
Ausblick auf Aktivitäten in 2023:
- Pfingstfeier in Leimersheim mit Musik am Pfingstsamstag
- Weihnachtsfeier/Neujahrsfeier
- Keine Abrechnung mehr von Vortouren ab 2023
- Isemer Kulturtage -> Helferliste
- Hüttendienst (Böchinger Hütte am 30.07.2023)
- Hüttendienst von Conny und Karsten auf der Totenkopfhütte am 11.02.2023, ihr Entgelt werden sie dem Verein spenden
TOP 2: Schweigeminute für unsere Verstorbenen, für Ukraine und Erdbebenopfer in Türkei/Syrien
Siehe TOP 1
TOP 3: Bericht des Kassenwartes
Aktueller Kassenstand: sehr positiv, davon kann der Verein noch lange zehren ohne Zusatzeinnahmen zu generieren.
TOP 4: Bericht der Kassenprüfer
- Die Kasse stimmt
- Buchführung ist übersichtlich, nachvollziehbar, prüfbar
TOP 5: Bericht der Wanderwartin
Lediglich 2 Wanderungen sind in 2022 ausgefallen
- Eine Weitwanderung wegen Hüttendienst
- Eine Leichtwanderung wegen Hitze
Der Wanderplan für 2023 steht.
Wanderung zum Hambacher Schloss für 2024 eingeplant (Wunsch Gisela)
Wegen Corona gibt es keinen Statistik-Vergleich zum Wanderjahr 2021.
Zusätzliche Wanderungen:
- Wandermarathon Heltersberg
- Fahrt zum Weihnachtsmarkt mit dem PWV Leimersheim
TOP 6: Aussprache zu den einzelnen Berichten
Keine Wortmeldung
TOP 7: Entlastung der Vorstandschaft
Die Entlastung erfolgte einstimmig bei Enthaltung der Vorstandschaft.
TOP 8: Verleihung der Wanderabzeichen und Ehrungen
TOP 9: Verschiedenes, Wünsche und Anträge
- Halle in Impflingen als Ausweichmöglichkeit, falls die Halle in Insheim mal nicht zur Verfügung stehen sollte (Rosel klärt)
- Abstimmung Neujahrsfest anstatt Weihnachtsfeier
- 20 ja-Stimmen, 1 Enthaltung
- Keine Bezahlung der Vortouren mehr
- Neue whatsapp-Gruppe -> hat sich bewährt
TOP 10: Schlusswort
Stefan Darsch beendet die Sitzung und wünscht allen Anwesenden einen schönen Ausklang bei Kaffee und Kuchen.