Jubiläum "40+2" des PWV Insheim-Impflingen
Termin: 05.06.2022
Ort: PWV-Hütte Leimersheim
Beginn: 10:00
Anfahrt mit Bus der Firma Lösch (Haltestellen in Insheim: Kirche, Zeppelinplatz, Bahnhof) oder privat
Protokoll der Jahreshauptversammlung am 24.04.2022
Nachdem der 1. Vorsitzende Niko Mößinger Ende 2021 von all seinen Vorstandsämtern zurückgetreten ist, hat Stefan Darsch, als amtierender 2. Vorsitzender das Amt des 1. Vorsitzenden kommissarisch übernommen.
Momentan hat der Verein 120 Mitglieder. 12 Eintritten stehen 6 Austritte (3 Todesfälle) gegenüber. Der Altersdurchschnitt liegt bei 62 Jahren.
Das 40-jährige Jubiläum sollte eigentlich im Jahr 2020 gefeiert werden und wird nun im Jahr 2022 gefeiert.
Der Dank geht an alle Dabeigebliebenen! Sie haben ihren Anteil am Erfolg und der positiven Stimmung innerhalb des Vereins. Der Spaß und die Gemeinschaft sollten im Vordergrund stehen und so wird es nun auch sein.
Für die Toten der Ortsgruppe sowie die Opfer und Vertriebenen des Ukraine-Krieges folgte eine Schweigeminute.
Anschließend erfolgte der Bericht des Rechners. Er wies auf eine solide Kassenführung hin. Die Ortsgruppe konnte hauptsächlich durch Spenden für die Jubiläumsfeier nun im 3. Jahr in Folge einen Überschuss erzielen. Für das Jubiläum, das wir am 5.6. 2022 feiern, werden diese Mittel wieder abfließen.
Die Wanderwartin Annette Barthle berichtete über die Wandersituation von Beginn der Pandemie an bis heute. Insgesamt fanden in den letzten zwei Jahren Corona-bedingt nur 11 Wanderungen statt. Dabei legten die Wanderinnen und Wanderer 1754 km. Einige der ausgefallenen Wanderungen von 2020 wurden 2021 durchgeführt.
Ein positiver Trend zeichnet sich in 2022 ab! Vakante Leichtwanderungen, durch den Wegfall von Niko Mößinger, werden z.T. durch Neumitglieder (Else Treu) bravourös aufgefangen.
Die Rechnungsprüfer bestätigten die einwandfreie Kassenführung.
Dem Antrag auf Entlastung des Kassenwartes wurde einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen, zugestimmt.
Die 5% Regelung hat sich auch für die Rechnungsprüfung als zu lästig herausgestellt und wurde folgenermaßen geändert:
Jedes Mitglied zahlt 3 € Nichtmitglieder 5€; Bei weiteren Anreisen und teuren Bahnfahrten erhöht sich der Preis auf je Mitglied 5 € und Nichtmitglied 7€ (diese Wanderungen sind im Wanderplan mit * gekennzeichnet). Der Wanderführer zahlt ab sofort nichts mehr!
Da es zu den Berichten keine Wortmeldung gab, wurde der Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft gestellt. Die Entlastung der Vorstandschaft bei Enthaltung der Betroffenen per wurde mehrheitlich per Handzeichen erteilt.
Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, zugestimmt.
Für die anstehende Neuwahl des Vorstandes übernahm Eric Christ die Wahlleitung.
Die neu gewählte Vorstandschaft im Überblick:1. Vorsitzender Stefan Darsch
1. Vorsitzender Stefan Darsch
2. Vorsitzender Eric Christ
Rechner Stefan Mühl
Wanderwartin Annette Barthle
Stellvertr. Wanderwartin Ute Mühl
Schriftführer Stefan Darsch
Beisitzer Bruno Montillon
Sabine Christ
Michael Montillon
Jens-Peter Völckel
In seinem Schlusswort betonte der neue 1. Vorsitzende noch einmal, dass in Zukunft der Spaß und die Gemeinschaft ganz klar im Vordergrund stehen sollen und werden.